- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Hapkido - koreanischer Kampfsport im Fluss der Bewegung
Hapkido ist für jeden geeignet. Selbst Menschen mit Behinderung, egal ob geistige- oder körperliche Einschränkung, können Hapkido erlernen, denn jeder Mensch kann im Rahmen seiner Möglichkeiten Verteidigungstechniken ausüben.
Anders als bei vielen anderen Kampfsportstilen werden Angriffe im Hapkido nicht abgewehrt. Die Angriffskraft wird genutzt, um den Gegner zu besiegen. Versucht der Gegner zu treten, kann das Bein gepackt werden, um dem Gegner einen Stoß zu verpassen. Solche sogenannten kreisförmigen Bewegungen sind im Hapkido üblich. Entscheidend ist in dieser Kampfsportart den richtigen Moment abzupassen, um möglichst viel Energie zu haben. Die Philosophie hinter Hapkido ist es, das Leben zu schützen und nicht Kräfte zu messen. Daher sind Wettkämpfe unüblich.
Hapkido mit Waffen
Stöcke (Tan-Pong Sul und Chang-Pong Sul) und Messer (auch Kal Sul) sind gängige Trainingswaffen im Hapkido. Sie dienen als Verlängerung des Arms, um Distanz zu halten. Hapkido Waffen sind Alltagsgegenstände und keine eigens für den Kampfsport gefertigten Waffen. Bevor mit Waffen geübt wird, erfolgt das Training ohne Waffen. Schließlich ist Selbstbeherrschung ein Bestandteil der Hapkido Philosophie.
Jetzt Ausrüstung, Waffen und Trainingsanzüge bei ju-sports bestellen!