- Winter Sale
- NEW!
-
Sportarten
- Aikido
- Boxen
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Ju-Jutsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kickboxen
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Thaiboxen
- Gym-/Dojo-Ausstattung
- Bekleidung
- Ausrüstung
- Medien
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Judo-Team Ansbach - Sportschule Bischoff
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Team Hili Kickboxen
- Takemount
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Anziehen und wohlfühlen: Weder aus der Freizeit, noch aus dem Profisport ist der legere Sporttrainingsanzug heutzutage wegzudenken. Obwohl du gerade in Kampfsportarten wie BJJ oder Ju-Jutsu bei aktiven Trainings- und Wettkampfsessions sportartenspezifische Uniformen in Form von BJJ- und Ju-Jutsu-Anzügen trägst: indem du Trainingsanzüge anziehst, kannst du deine Aufwärmphasen und die Zeitperioden direkt nach der Kampfsportaktivität besser gestalten.
Wir erklären wieso der Trainingsanzug zu deinem Erfolg beiträgt.
Team Trainingsanzüge - Kampfsportler kämpfen fürs Vereinsgefühl
Kampfsport ist ein Einzelkämpfersport. Trotzdem trainierst du wahrscheinlich in einem Verein. Durch Team-Trainingsanzüge in den Teamfarben beweist du Vereinszugehörigkeit und bist auf Veranstaltungen für die Augen der Öffentlichkeit mit einem einzigen Blick deinem Team zuzuordnen. Auch Sponsoren sind Trainingsanzugsfans. Mögliche Partner finden auf der legeren Sportbekleidung eine ideale Werbefläche.
Wie der Sport-Trainingsanzug für deine Kampfsporterfolge kämpft
Der Trainingsanzug ist dank moderner Materialien federleicht, überzeugt durch ein angenehmes Traggefühl und engt dich nicht ein, gibt deinem Körper vor und nach dem Kampfsport zugleich aber genügend Schutz vor Auskühlung. Wenn du für den Kampfsport Trainingsanzüge kaufen willst, profitierst du in vielerlei Hinsicht.
Bloß nicht steifwerden: In der Aufwärmphase deines Kampfsporttrainings laufen deine Muskeln langsam warm. Damit ihnen das leichter fällt und du im eigentlichen Wettkampf durch hohe Geschmeidigkeit und Beweglichkeit punktest, wärmen die Zweiteiler aus Jacke und Hose deine Muskeln und Sehnen vor. Nach dem Training isoliert das Anzugmaterial deinen durchgeschwitzten Körper vor Auskühlung und verhindert so unmittelbar nach Belastungsperioden Muskelversteifungen.
Bloß nicht krankwerden: Moderne Trainingsanzüge sind mit Mesh-Materialien ausgestattet. Dieses Netzmaterial lässt deine Haut auch dann noch atmen, wenn du bei deinem Kampfsport ins Schwitzen gerätst. Anders als konventionelle Baumwollmaterialien nehmen Trainingsanzugsmaterialien wie Polyester mit Netzeinsätzen Feuchtigkeit nicht in sich auf, sondern leiten Schweiß von deinem Körper ab. Damit kühlen und wärmen die Trainingsanzüge zur selben Zeit und lassen dich nicht in auskühlendem Schweiß sitzen.
Bloß bekannt werden: Dass sich Trainingsanzüge für alle Profisportarten durchgesetzt haben, hat einen einfachen Grund: Logos, auffällige Designs und erinnerungswürdige Aufdrucke lassen sich auf den Sportanzügen besonders leicht in Szene setzen. Zur Wettbewerbsbekleidung gibt es in den meisten Sportarten Designvorschriften, so auch in Kampfsportarten wie Judo. Weil Trainingsanzüge nur in der Vor- und Nachphase von Wettbewerben getragen werden, kannst du sie freier gestalten und auch auffällige Vereinslogos oder Werbelogos integrieren. Um dir in deinem Kampfsport einen Namen zu machen, sind deine Fähigkeiten und Wettbewerbserfolge das Wichtigste.
Jetzt für deinen Kampfsport Trainingsanzüge kaufen und in bequemem Aufzug zu deinen nächsten Wettkämpfen erscheinen.