- Winter Sale
- NEW!
-
Sports
- Aikido
- Boxing
- BJJ
- Fitness
- Hapkido
- Judo
- Jiu-Jitsu
- Karate
- Kali/Arnis/Escrima
- Kendo
- Kick Boxing
- Kobudo
- Krav Maga
- Kung Fu
- MMA/Freefight
- Nin-Jutsu
- Sambo
- Taekwondo
- Tai Chi
- Muay Thai
- Gym / Dojo Interior
- Apparel
- Equipment
- Media
- Hometraining
- Sale
-
Ju®Club
- AKXE BJJ
- Arashi Sindelfingen
- BAKU Shop
- BC Arolsen
- BJJ Wetzlar
- Black Panther Protection
- Budo Club Hikari Lauffen
- Budokwai Öhringen
- Budokwai Schwäbisch Hall
- Defense Club Öhringen - Urban X Self Defense
- Deutscher Krav Maga Verband - DKMV
- DJJV
- Goshin-Jitsu Verband NRW e.V.
- HJJV (Hessischer Ju-Jutsu Verband)
- HJV - Hamburg Judo
- HTU - Hessische Taekwondo Union
- IFC-MMA
- Isny Ju-Jutsu
- JC Konstanz
- JJEU
- JJKSV Rastatt
- Ju-Jutsu Philippsburg
- Ju-Jutsu Verband Baden
- JV Siegerland
- Kampfrichter Ausrüstung
- Kampfkatzen
- Kenko Karate Dojo Limeshain e.V.
- Kihaku Dremmen
- KSE - Kali Silat Evolution
- Maibaumfreunde Hausen
- Nicht mit mir! - DJJV
- Panda Dojang e.V.
- Polizei SV München
- Prichsenstadt Jugend
- PSV Kassel
- RoninZ Dojo
- Samurai Lichtenau
- SC Denkendorf Ju-Jutsu
- SC Unterpfaffenhofen Germering
- SG Sennfeld
- Sprendlinger Judoverein
- SV Oberdürrbach
- Taekwondo Dojang Bautzen
- Taekwondo Hochschulsport Rostock - THR
- Taekwondo Verein Tangun Brandis e.V.
- Takemount
- Team Hili Kickboxen
- Triple F Taekwondo
- TV 1908 Gladenbach
- TSV Weißenhorn
- TV 1868 Burghausen
- TV Erlangen - Judo
- TV Plochingen Ju-Jutsu
- TZR Rostock
- VfL Volkach
- Verbal Täp - Podcast
- Vi Unit
- Zanshin Dojo Hamburg
- ZR Team Törökbalint
- 1. AJJC Nürnberg
Die traditionelle Kurtka-Jacke im Sambo
Die Kampfuniform eines Sambo-Kämpfers setzt sich aus einer Kurtka-Jacke, einer kurzen Hose und einem Gürtel zusammen. Die Farbe des Anzugs dient während dem Kampf der besseren Unterscheidung der Kämpfer. Jeder Sambo-Kämpfer, der an einem Wettkampf teilnimmt, muss deshalb sowohl einen roten als auch einen blauen Anzug besitzen. Zusätzlich zum Anzug werden häufig Ringerschuhe aus Leder kombiniert. Der Ausbildungsstand eines Sambo-Kämpfers kann durch die vorgegebenen Farben nicht wie in anderen Kampfsportarten vom äußeren Erscheinungsbild abgeleitet werden.
Sport Sambo und Combat Sambo - der Unterschied
Die Kampfsportart Sambo wird in zwei unterschiedliche Arten eingeteilt. Sport-(Borba)-Sambo ähnelt dabei stark dem Judo oder auch dem Freistilringen. Zu den erlaubten Kampftechniken zählen die Fixierung am Boden, verschiedene Hebeltechniken und Würfe. Der Combat Sambo ergänzt diese Kampfelemente des Sport-Sambo mit weiteren Schlag-, Tritt- und Würgetechniken. Dadurch ist diese härtere Sambo-Art dem MMA sehr ähnlich.
Zubehör für dein Sambo-Training
ju-sports bietet dir neben der passenden Kleidung auch geeignetes Zubehör für dein Sambo-Training. Denn durch die Trainingstaschen mit Sambo-Druck zeigst du Zugehörigkeit und Stolz auf deinen Kampfsport zeigen.
Außerdem helfen dir DVDs und Bücher, dein Wissen und Können über Techniken und Hintergründe des Sambos auszubauen und zu perfektionieren. Somit kannst du in Training und Kampf durch ausgefeilte Techniken und Know-how glänzen.